Über mich

Ich habe mich schon früh während meines Ingenieursstudiums begonnen, mich für Kunst zu interessieren. Besonders beeindruckt haben mich damals (und tun es auch noch heute) Bilder der Op-Art, Farbflächenmalerei und Konkrete Kunst, Künstler wie Josef Albers, Georg Karl Pfahler, Rupprecht Geiger und Marcello Morandini u.v. a., die sich mit der Wirkung von Farbe einerseits und der Wechselwirkung mit geometrischen Grundformen anderseits auseinandergesetzt haben.

Heute beschäftige ich mich in meinen verschiedenen Bilderreihen mit Farbflächen und einfachen geometrischen Formen und deren Zusammenspiel. Die Bilder sind nicht gegenständlich und bleiben dabei immer einfach und klar. Die Bildelemente haben keine über sich selbst hinausgehende Bedeutung (Konkrete Kunst, Minimal Art).

Moderne Drucktechniken, hochwertige Fine Art Papiere und pigmentbasierte Tinten bieten die Möglichkeit, aus den digital erstellten Daten ansprechende Bilder mit hochwertigen Oberflächen zu erzeugen. Dabei interessiere ich mich auch für die Verbindung der Bildgestaltung mit der technischen Umsetzung, um eine hohe Bildqualität zu erreichen.

Mein bevorzugtes Format ist 30x30 cm. Dieses kleine Format ist handlich, lässt sich vielfältig platzieren und macht auch Eindruck in der Kombination in einer Bildreihe. Pappwabenplatten als mein bevorzugter Bildträger in den Stärken 25 mm und insbesondere 60 mm geben den Bildern eine räumliche Präsenz.

Mein Bestreben ist es Bilder zu schaffen, die in modern eingerichteten Räumlichkeiten - Wohnung, Büro, Praxis etc. - ihren Platz finden können. Da verschiedene Räumlichkeiten und auch verschiedene Geschmäcker und Vorlieben unterschiedliche Farbkonzepte erfordern, variiere ich die Grundmotive in den Bildreihen immer in verschiedenen farblichen oder geometrischen Ausprägungen.



Hermann Fuchsberger
art.fuchsberger.de
hermannfuchsberger.de