folds
Digital Images aus der Reihe folds, 2025
Die Bilder der Reihe folds haben einen technisch-konstruktiven Hintergrund. Das wird an der technischen Zeichnung bzw. technischen Spezifikation deutlich. Die technische Spezifikation wurde dabei nicht am Anfang der Erstellung des Bilder erstellt, sondern dokumentiert das Ergebnis des Konstruktionsprozesses, so wie das in heutigen agilen Entwicklungsprozessen meist üblich ist.
Der Titel der Reihe folds impliziert, dass wir hier es mit Faltungen zu haben könnten. Es könnten z.B. Faltungen von Papier sein, die über eine fragile Befestigung auf einer stabilen Basis balancieren. Die Faltungen, so wie gezeigt, könnten durch zwei Zwischenfaltungen erreicht werden, die nicht gezeigt werden und auch in der technischen Zeichnung verborgen bleiben. Es könnten aber auch bloße Anordnungen von Quadraten sein.
Es werden nicht alle Maße gezeigt. Die Realisierbarkeit steht auch nicht im Vordergrund, die geometrischen Gebilde sollen nur für sich selbst sprechen und haben keine darüber hinaus gehende Bedeutung..
Die hier gezeigte technische Zeichnung erfüllt nicht die Anforderungen der DIN 199 für eine korrekte technische Darstellung, sondern erfüllt nur den alleinigen Zweck, den Anschein einer technisch-konstruktiven Basis dieser Bilderreihe vorzugeben (mehr Sein durch Schein).